Kita-Plätze gezielt ausbauen – damit Familien in Heide gut aufgehoben sind
Die Nachfrage nach Kita-Plätzen in Heide bleibt hoch – und das ist auch ein gutes Zeichen. Denn es zeigt: Unsere Stadt wächst, junge Familien entscheiden sich bewusst für Heide als Lebensmittelpunkt. Doch mit dem Wachstum steigt auch die Verantwortung. Deshalb ist klar: Wir müssen den Ausbau von Betreuungsplätzen nicht nur fortsetzen, sondern zukunftsorientiert und vorausschauend gestalten.
Gezielte Planung statt kurzfristiger Lösungen:
Statt nur auf Engpässe zu reagieren, brauchen wir eine langfristige Strategie: Wo entstehen neue Wohngebiete? Wie entwickeln sich die Geburtenzahlen? Und welche Stadtteile sind besonders stark nachgefragt? Ich möchte, dass wir diese Fragen frühzeitig beantworten – und dann konsequent handeln. Jede neue Kita sollte dort entstehen, wo sie wirklich gebraucht wird – mit der passenden Anzahl an Plätzen und einer Ausstattung, die modernen pädagogischen Anforderungen gerecht wird.
Kitas als Teil einer familienfreundlichen Stadt:
Kitas sind mehr als Betreuungsorte – sie sind erste Bildungsorte, soziale Treffpunkte und eine unverzichtbare Unterstützung für berufstätige Eltern. Darum müssen wir sicherstellen, dass jedes Kind in Heide die Chance auf einen guten Kita-Platz hat – wohnortnah, qualitativ hochwertig und zuverlässig erreichbar.
Mein Ziel:
Ein flächendeckendes, bedarfsgerechtes Kita-Angebot, das mitdenkt, mitwächst und mitgestaltet – für die Kinder von heute und die Familien von morgen.
Empfehlen Sie uns!