Wirtschaft

Heide stärken – mit einer Wirtschaft, die lebt, wächst und zusammenhält

Heide lebt von der Vielfalt seiner Wirtschaft: vom inhabergeführten Laden in der Innenstadt bis zum innovativen mittelständischen Unternehmen am Stadtrand. Diese wirtschaftliche Breite ist unsere Stärke – und sie verdient aktives Engagement, klare Unterstützung und einen verlässlichen Partner im Rathaus.

Ich bin überzeugt: Eine lebendige Innenstadt, eine gesunde Wirtschaft und ein attraktiver Standort lassen sich nur gemeinsam gestalten. Als Bürgermeister will ich Möglichmacher sein – im engen Dialog mit Unternehmerinnen und Unternehmern, auf Augenhöhe und mit einem klaren Ziel: Heide zukunftsfest und wirtschaftsstark aufstellen.

Innenstadt gemeinsam gestalten – für Leben, Begegnung und Identität

Unsere Innenstadt ist das Herz Heides – und sie muss wieder ein Ort werden, an dem Menschen gerne verweilen, einkaufen, arbeiten und sich sicher fühlen. Dafür reicht es nicht, schöne Ideen zu haben – wir brauchen konkrete Schritte. Ich werde gemeinsam mit Kaufleuten, Gastronomen, Immobilieneigentümern und Bürgerinnen und Bürgern ein Konzept entwickeln, das Aufenthaltsqualität steigert, Leerstand reduziert und neue Impulse setzt – etwa durch kreative Zwischennutzung, Events oder eine attraktivere Gestaltung öffentlicher Räume.

Erreichbarkeit sichern – für Kunden, Pendler und Beschäftigte

Mobilität muss für alle funktionieren. Ich werde den Radverkehr weiter ausbauen, aber dabei nicht vergessen: Viele Menschen sind weiterhin auf das Auto angewiesen – sei es als Kundin, als Lieferant oder als Beschäftigte. Heide muss gut erreichbar bleiben – mit sinnvollen Verkehrsführungen, ausreichend Parkraum und praktikablen Lösungen auch für Beschäftigte in der Innenstadt.

Gewerbeentwicklung aktiv fördern – unkompliziert und lösungsorientiert

Unternehmen brauchen Platz, Planungssicherheit und eine Verwaltung, die mitdenkt statt ausbremst. Ich werde mich dafür einsetzen, dass Heide attraktive Gewerbeflächen zur Verfügung stellt und Investitionen nicht durch übermäßige Bürokratie behindert werden. Der städtische Unternehmensservice soll gestärkt, Genehmigungsprozesse beschleunigt und der Austausch mit der Wirtschaft deutlich verbessert werden.

Ausbildung sichern, Fachkräfte binden – für die Zukunft unserer Wirtschaft

Ohne qualifizierte Menschen kann kein Unternehmen langfristig bestehen. Deshalb werde ich enge Partnerschaften mit Schulen, Ausbildungsbetrieben, Kammern und Bildungsträgern aufbauen. Ziel ist es, junge Menschen frühzeitig für berufliche Perspektiven in Heide zu begeistern – und Fachkräfte mit guten Arbeitsbedingungen, Wohnraum und Lebensqualität in der Region zu halten oder neu zu gewinnen.

Mein Ziel:

Heide soll wirtschaftlich stark bleibt – durch eine aktive, pragmatische Kommunalpolitik, die zuhört, handelt und gemeinsam mit der Wirtschaft die Zukunft gestaltet.